Elterninfoabend- Weiterführende Schulen 2022

Übergang auf die Weiterführenden Schulen

Liebe Eltern der Viertklässler,


der Wechsel von der Grundschule zu einer weiterführenden Schule ist ein bedeutsames Ereignis im Leben Ihres Kindes. Sicherlich haben Sie viele Fragen dazu, welche Schulform die geeignetste für Ihr Kind ist.
In diesem Jahr findet an unserer Schule ein Eltern-Info-Abend dazu am Montag, 24.10.2022 um 19.00 Uhr in der Aula der St. Suitbertus-Schule statt.

Eine Einladung erhalten Sie von den Klassenlehrerinnen.

Vom Schulamt wurde uns ein Video empfohlen, dass die Unterschiede der einzelnen Schulformen erklärt. Das Video finden Sie hier in vielen verschiedenen Sprachen.

Einen Flyer mit ergänzenden Informationen finden Sie - ebenfalls in verschiedenen Sprachen - auf der Seite des Schulministeriums NRW.

 

Beste Grüße

A.Kusch

(Konrektorin)

 

Eltern-Info-Abend-Schulneulinge / Extraschicht 2022

Liebe Eltern,

am Montag, dem 26.09.2022 laden wir die Eltern der zukünftigen Erstklässler zu unserem Elternabend um 19.00 Uhr ein.

Anschließend findet unsere Extraschicht statt, in der wir allen interessierten Eltern exemplarisch die Arbeit mit ausgewählten Montessori - Materialien zeigen werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Extraschicht Einladung 2022

Einschulung 2022/2023

Einschulung 2022

Atemberaubende Zirkusvorstellung 2022

89513b0c a6bc 11ec a926 925c82f968ab

IMG 20220512 WA0012IMG 20220512 WA0010IMG 20220512 WA0011IMG 20220512 WA0009

Circus Soluna 2022

Wir freuen uns schon sehr auf unsere Zirkusprojektwoche mit "Circus Soluna"!

20220305 161038

Am Samstag haben freiwillige Eltern und die Lehrerinnen verschiedene Zirkuskünste einzustudiert.

Der Trainigstag hat allen ganz viel Spaß gemacht und wir können es kaum erwartet, die Kinder der Sankt Suitbertusschule daran teilhaben zu lassen!

Die Zirkusprojektwoche startet am Montag, den 14.03.2022 und endet  am Freitag, den 18.03.2022  mit einer Aufführung! 

Wir sind gespannt, welche verborgenen Talente in unseren Kindern stecken! 

IMG 20220305 WA0003 IMG 20220305 WA0004

Aber noch bleiben die Zirkuskisten verschlossen.

 

Durchführung der Selbsttests

Liebe Eltern,wie Sie bereits erfahren haben, werden ab Montag, 28.02.2022 nur noch nicht immunisierte Schülerinnen und Schüler dreimal in der Woche (Montag, Mittwoch, Freitag) durch Sie als Erziehungsberechtigte zu Hause getestet.Dies ist die Voraussetzung für den Schulbesuch.
Weitere Informationen über das neue Verfahren erhalten Sie in einer Mail, die die Klassenpflegschaft an Sie weiterleiten wird.

Über das veränderte Verfahren können Sie sich auch auf der Seite des Ministeriums informieren: https://www.schulministerium.nrw/

Ich hoffe, dass diese neuen Vorgaben gut umsetzbar sind und das Corona – Geschehen sich weiterhin beruhigt.Herzliche GrüßeAnnette Kusch(Konrektorin)

Karneval 2022

Am Donnerstag, den 24.02.2022 werden wir mit den Kindern Karneval feiern!

Um 8.11 Uhr treffen wir uns auf dem Schulhof und begrüßen die verkleideten Kinder mit einem Tanz und lustiger Musik!

Danach wird im Klassenverband bis 11.33 Uhr gefeiert!!!

Das Motto im diesem Jahr lautet: ALLES WAS GEFÄLLT! Wir sind schon sehr auf die Vielfalt der Kostüme gespannt!

Am Freitag, 25.2.2022 ist Unterricht nach Plan.

Am Rosenmontag, 28.02.22 findet keine Schule statt (beweglicher Ferientag).

fasching luftballons

Schulschließung am 17.02.2022

Liebe Eltern,

laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis

erwartet:

verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen; in Hochlagen Orkanböen.

Wegen der Gefahrenlage durch das angekündigte Unwetter bleibt die Schule am Donnerstag, den 17.02.2022 geschlossen. Es findet kein Distanzunterricht statt. Ebenso findet keine Betreuung in der OGS/Spatzennest oder in der Notbetreuung statt.

"Auf Grundlage des Erlasses „Regelungen zum Unterrichtsausfall und anderen schulischen Maßnahmen bei Unwettern und anderen extremen Wetter-Ereignissen“ vom 13.03.2021 wird ein landesweiter Unterrichtsausfall für den 17.02.2022 angeordnet. (...) Für Schülerinnen und Schüler, die die Mitteilung über den Unterrichtsausfall nicht mehr rechtzeitig erreicht hat und die deshalb im Schulgebäude eintreffen, ist eine angemessene Beaufsichtigung durch die Schulen zu gewährleisten."

Ich bitte daher alle Eltern nachdrücklich um Beachtung der Anordnung, um die Kinder nicht einer Gefahr auszusetzen.

Lolli-Testung:

Da die Lolli-Testung morgen entfällt, werden sich die Kinder am Freitag, 18.02.2022 unter der Aufsicht der Lehrkräfte mit einem Nasenabstrich-Schnelltest testen Alternativ dazu können die Kinder, wie schon bekannt, das Ergebnis eines aktuellen Borgertestes vorweisen.

Beste Grüße und alles GuteAnnette Kusch(Konrektorin)

Projektwoche 2022

Vom kleinen WIR zum großen WIR - Projektwoche

In der Woche vom 07.02.2022 bis zum 11.02.2022 hat an der Sankt Suitbertusschule eine ganz besondere Projektwoche stattgefunden.

Im 2. Jahr Pandemie - verbunden mit Homeschooling, Maske tragen, Abstand halten, kaum soziale Interaktionen - stand das Thema Gemeinschaft und die Stärkung des WIR im Vordergrund.

Mit vielseitigen Aktionen wie tanzen, singen, trommeln, basteln, malen, filzen oder nähen, turnen, Rollenspiele zur Gewaltprävention durchführen, über die GOLDENE REGEL sprechen wurde das soziale Miteinander gelebt und genossen! Bei kaltem aber sonnigem Wetter gab es abschließend eine Sternwanderung und eine schöne Andacht auf dem Schulhof. 

Und das Motto-Lied der Projektwoche bleibt uns noch lange in Erinnerung bleiben! ????

Vom kleinen WIR zum großen WIR wolln wir gemeinsam gehn. Suitbertuskinder schaffen das, das werdet ihr schon sehn! Vom kleinen WIR zum gorßen WIR das ist nicht immer leicht. Wenn du und ich gemeinsam gehn ist bald das Ziel erreicht!       

 

Das Bilderbuch ist auch einfach klasse!

  Buch_kleines_WIR.png Buch von Daniela Kunkel: Das kleine WIR

Nikolaus 2021

Heute, am 6.Dezember, kam der Nikolaus.

In seinem großen goldenen Buch stand über jede Klasse etwas geschrieben.

Natürlich nur Gutes, da die Kinder der Sankt Suitbertusschule einfach toll sind!
                                     Nikolaus 21

Zum Dank für so tolle Kinder, die dann auch noch Gedichte aufsagen konnten, gab es einen prall gefüllten Nikolaussack.

20211206 091014 Das war lecker!!!!

Bundesweiter Vorlesetag 2021

VorlesenM5Kreis

Bundesweiter Vorlesetag 2021

Mit Begeisterung haben wir auch in diesem Jahr an Deutschlands größtem Vorlesefest teilgenommen: Dem Bundesweiten Vorlesetag. Am 19. November wurden in jeder Klasse - meist in Kleingruppen - spannende, interessante und lustige Geschichten vorgelesen. Auch abseits des Vorlesetags wird an unserer Schule während der Frühstückspause vorgelesen, was sehr beliebt, aber den Kindern immer zu kurz ist. Nun konnten Kinder und Erwachsene diese ausgiebige Extra-Zeit zum Lesen gemeinsam sehr genießen, und es blieb viel Ruhe zum gemeinschaftlichen Mitfiebern, Lachen und Träumen.

Und was gefällt den Kindern so sehr am Vorlesen? „Vorlesen macht einfach richtig viel Spaß!“ (Janneke, 7 Jahre), „Beim (Vor-)Lesen kommt immer ganz viel Fantasie raus!“ (Jonah, 8 Jahre), „Wenn Erwachsene vorlesen, dann kann man immer viele neue Worte lernen, die man nicht versteht, wenn man selber liest!“ (Nina, 8 Jahre), „Man kann viele schöne, neue Geschichten hören, die man noch nicht kennt!“ (Isabella, 9 Jahre), „Beim Vorlesen ist es richtig entspannt!“ (Sam, 10 Jahre)

header lesefoerder vorlesetag 940x350